Bald ist es soweit: Am Wochenende findet anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums unser EMKultur Festival statt. Auf der Webseite der Bauhaus-Universität Weimar wird das Programm des Festivals vorgestellt, sowie ein paar Hintergrundinfos zum EMK Studium und zum Alumniverein gegeben.
Happy Birthday to you, Joyeux anniversaire und Wie schön, dass du geboren bist! Der EMK Alumniverein wird 2023 zehn Jahre alt und wir wollen gemeinsam mit Euch feiern!
Nach abwechslungsreichen und aufregenden Jahrestreffen der vergangenen 10 Jahre in Lyon, Freiburg, Weimar, Berlin, Bonn, Lille, Online, Leipzig und letztes Jahr in Montpellier, laden wir Euch dorthin ein, wo der Alumniverein gegründet wurde: im schnuckeligen Weimar.
Das Projekt Matchmaking des EMK Alumnivereins bringt nun seit eineinhalb Jahren EMKler.innen zusammen. Dabei geht es in erster Linie darum, einen persönlichen Austausch zu ermöglichen. Aber warum lohnt es sich eigentlich, beim EMK Matchmaking mitzumachen, wenn man schon mit anderen EMKler.innen gut vernetzt ist?
So wie die Vereinssatzung es vorsieht, wurde auch zum Jahrestreffen 2022 ein neuer Vorstand für den Verein gewählt. So neu ist der Vorstand jedoch nicht. Wir durften tatsächlich zwei Mitglieder des ehemaligen Vorstands wieder begrüßen: Lea Berger und Katharina Thiele (beide Jahrgang 2018). Frischen deutsch-französischen Wind brachten hingegen Marie Leone (Jahrgang 2019) und Johanna Mohr (Jahrgang 2018) mit.
Im Juni 2022 hat das EMK Alumni Jahrestreffen über 44 Alumni und EMK Studierende im Süden Frankreichs in der schönen Mittelmeer-Metropole Montpellier zusammengebracht. Welche zahlreichen Aktivitäten und Erlebnisse damit verbunden waren, beschreibt dieser Blogbeitrag.