Zum Inhalt springen

EMK

Blog

Deutsch-Französisches Forum in Straßburg 2016

Justine Bitam & Annabelle Betz

„Was heißt eigentlich EMK?”, „Mais où se trouve donc Weimar?”, „Was kann ich nach dem Doppel-Abschluss studieren?”

Das waren einige der Fragen, die die Vertreter der Université Lumière Lyon 2 (Sonia O’Connor — Verantwortliche des MINERVE Programm, Philippe Wahl — Verantwortlicher der deutsch-französischen Lehrausbildung für Deutsch und Französisch, Camille Vern und Justine Bitam — EMK Studierende im 3. Jahr) und die der Bauhaus Universität Weimar (Marion Biet —Alumni EMK, Marie Czarnikow — wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Juniorprofessur Europäische Medienkultur) am 25. Und 26. November 2016, beim 18. Deutsch-Französischen Forum in Straßburg beantworten konnten.

weiterlesen...

Projekte des EMK Alumnivereins 2016-2017

Die Arbeit des EMK Alumnivereins ist in mehrere Projekte eingeteilt, die von engagierten Mitgliedern freiwillig und autonom umgesetzt werden. Die Projekte dienen dazu, die Vereinsarbeit weiterzuentwickeln und die Verbindung zu dessen Alumni-Mitgliedern und den Studierenden zu stärken. Die in den Projekten engagierten Mitglieder stehen - je nach Bedarf - in Austausch mit dem Vorstand, der somit eine administrative Rolle übernimmt und den Überblick über die Vereinsarbeit behält.

weiterlesen...

Die Entdeckung einer neuen Spezies: Schnipsel vom Jahrestreffen des EMK-Alumnivereins 2016

Vom 09. bis 13. Juni 2016 hat das dritte Jahrestreffen des EMK Alumnivereins das geschichtsträchtige Weimar, eine der zwei Wunschheimaten von EMK-Studenten, ordentlich aufgemischt. Es wurde eine neue Spezies zusammengerottet, grenzenlose Freundschaften gestärkt und über die Zukunft des Vereins entschieden. Aber: Lest selbst!

weiterlesen...

Crossing Europe: Ein Filmfestival erklärt uns die Welt

Kristin Elsner & Adèle Teutsch

Vom 21. bis 24. April 2016 reisten rund 20 Studierende der Bauhaus-Universität (zum größten Teil EMK-Student.innen aus dem 6. Semester) zum Filmfestival „Crossing Europe” nach Linz.

weiterlesen...

Jahrgangssprecher 2015-16

Im Oktober 2015 wurden bereits zum dritten Mal im Studiengang EMK / Info-Com die Jahrgangssprecher gewählt. Die neuen Jahrgangssprecher werden für ein Jahr, also bis Oktober 2016, im Amt bleiben. Sie sind Ansprechpartner für alle Studierenden der EMK, wobei zwei bis drei Jahrgangssprecher sich jeweils an beiden Studienorten, Lyon und Weimar, befinden.

weiterlesen...