Julia Hemkes hat 2012 das EMK-Studium abgeschlossen und arbeitet als Projektleitung beim Kunstfest Weimar 2014. Céline Hentz hat sich mit ihr über ihren beruflichen Werdegang und die Herausforderungen im Kunst- und Kulturbetrieb unterhalten.
Zum Gedenken der Opfer der Anschläge auf die französische Satire-Zeitung Charlie Hebdo wurde in Weimar, wie in vielen Städten Europas, am 11. Januar 2015 ein Gedenklauf veranstaltet.
Unter den Juniorbotschaftern des deutsch-französischen Jugendwerks (DFJW) sind mit Luzie Schulte und Julian Bucksmaier eine Alumni und ein aktueller EMKler vertreten.
Das Deutsch-Französische Forum wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) am 28. und 29. November 2014 organisiert. Der EMK-Alumniverein ist schon zum zweiten Mal dabei und genießt dieses Jahr eine größere Sichtbarkeit. Am Stand der Bauhaus-Universität Weimar wird der Verein den neugierigen und interessierten jungen Deutschen und Franzosen alle möglichen Fragen zum Studiengang beantworten können.